PROGRAMMABLAUF
DREHBUCHKLAUSUR 2018
in BADEN bei Wien
(Übersicht der 15 Seminartage; weiterentwickeltes DBK-Konzept © Andrea Christa)
Mittwoch, 15. August 2018
(Anreise/Ankunft)
18.00 Uhr GET TOGETHER/ Happy Hour / Begrüßung (im Hotel Schloss Weikersdorf, Baden bei Wien) und allgemeine Infos, Klausurleiterin Andrea Christa, Elmar Freels (Dramaturg, Regisseur, Autor; DE)
anschl. um ca. 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen (im Hotel Schloss Weikersdorf)
Donnerstag, 16. August 2018
9.00 bis 10.00 Uhr Vorstellung und Infos über Ablauf und Methode der Klausur von Andrea Christa und Vorstellung von Elmar Freels (Dozent, Coach, Dramaturg, Regisseur), Zeitplan für Einzeltermine erstellen. anschl. bis 12.00 Uhr Vorstellung der DrehbuchautorInnen/FilmemacherInnen bzw. ihrer Projekte (Pitching I)
14.30 Uhr – 16.30 Uhr: Übung I (Andrea Christa / Elmar Freels; Gruppenarbeit)
optional: Nach dem Abendessen: Screenings (Filme der TeilnehmerInnen oder Rohschnitte)
Freitag, 17. August 2018
9.00 Uhr bis 11.15 Uhr: 1. Schreibübung (Einzelarbeit in der Gruppe) mit Andrea Christa
anschl. 11.30 bis 13.30 Uhr: Durchgang der Ergebnisse der Übung I vom Vortag (mit Elmar Freels und Andrea Christa in der Gruppe)
Eye2eye-Meetings mit Dramaturg (Elmar Freels, Andrea Christa)
14.00 bis 15.00 Uhr: Einzeltermin 1
15.15 bis 16.15 Uhr: Einzeltermin 2
16.30 bis 17.30 Uhr: Einzeltermine
18.30 Uhr Abendessen
Samstag, 18. August 2018
9.30 Uhr bis 10.30 Uhr: Keynote (für alle): „Der deutsche Film- und TV-Markt (facts & figures)“ Elmar Freels
Eye2eye-Meetings mit Dramaturg (Elmar Freels, Andrea Christa)
11.00 bis 12.00 Uhr: Einzeltermin 4
12.15 bis 13.15 Uhr: Einzeltermin 5
12.30 Uhr Pause/Jause vor dem Spielzimmer
14.00 bis 15.00 Uhr: Einzeltermin 6
15.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr. Keynote von Mag. Alexander Syllaba „Zur Kino- und Verleihsituation. Wo und wer ist mein Target Audience? (Talk mit Facts & Figures)
bzw. Weiterarbeit am Buch 19.00 Uhr Abendessen
Sonntag, 19. August 2018
9.00 bis 13.00 Uhr: Gruppe TOM: 4 TeilnehmerInnen (je 45‘ pro Projekt) mit Elmar Freels, Andrea Christa
anschl. Eye2eye-Meetings mit Dramaturg (Elmar Freels, Andrea Christa)
14.00 bis 15.00 Uhr: Einzeltermin 7
15.15 bis 16.15 Uhr: Einzeltermin 8
bzw. für alle, die nicht in der jeweiligen Gruppe sein; Weiterarbeit an den Drehbüchern
18.30 Abendessen Nach dem Abendessen 30‘ Treffen (alle): Zeitplan für Einzeltermine erstellen; anschl. optional Screenings der Filme (der TeilnehmerInnen, oder Rohschnitte)
Montag, 20. August 2018
9.00 bis 13.00 Uhr Gruppe JERRY: 4 TeilnehmerInnen (je 45‘ pro Projekt)
bzw. für alle, die nicht in der jeweiligen Gruppe sein; Weiterarbeit an den Drehbüchern
14.00 bis 17.00 Uhr Gruppe TOM: mit 4 TeilnehmerInnen (je 30‘ pro Projekt) mit Elmar Freels, Andrea Christa
18.30 Uhr Abendessen (anschl. optional): Screenings der Filme (Rohschnitte?) der TeilnehmerInnen (oder von AC/EF kontextuell ausgesuchte Filme)
Dienstag, 21. August 2018
9.00 bis 12.00 Uhr: Gruppe JERRY: 4 TeilnehmerInnen (je 30‘ pro Projekt) mit Elmar Freels, Andrea Christa 12.00 Pause/Jause im Spielzimmer
13.00 bis 14.30 Uhr (ALLE im Seminarraum): Vortrag (mit Übung) „Humor im Film“ von Elmar Freels; anschl. Feedback von/an Elmar Freels
15.00 bis 16.00 Uhr: Mag. Dietlind Rott, Bilder-Vortrag (LAFC, AT): Mögliche Nebendarsteller? Drehorte als Impulse – Filmlocations in Niederösterreich, Key-note mit Showreels, Q&A
18.30 Uhr Abendessen (anschl. optional): Screenings der Filme (Rohschnitte?) der TeilnehmerInnen (oder von AC/EF kontextuell ausgesuchte Filme)
Mittwoch, 22. August 2018
9.00 bis 11.00 Uhr 2. Schreibübung (Gruppe) mit Andrea Christa
11.15 bis 12.15 Uhr: „Pitchings als nützliches Tool. Wer sind meine Adressaten?“ von Andrea Christa
14.00 Uhr Vorstellung der Expertin und Coach, Françoise von Roy (Berlin) für 2. Teil der Drehbuchklausur durch Andrea Christa (inkl. Überblick über ihre Methode und Schwerpunkte)
14.15 bis 15.00 Uhr Lecture/Keynote: „Feedback geben“ (AT), Françoise von Roy
Terminplanerstellung für Einzeltermine mit Coach/DramaturgIn 12.30 Uhr Snack/Kaffeepause
15.00 bis 16.30 Uhr Fragen (Pitchings II) in der Gruppe mit Françoise von Roy und Andrea Christa
18.30 Uhr Abendessen danach (optional) ab 20.00 Uhr Screenings der (Kurz)Filme der Teilnehmerinnen, Rohschnitte oder kontextuell ausgesuchte Filme
Donnerstag, 23. August 2018
Eye2Eye-Meetings mit Françoise von Roy (mit DramaturgIn, Script Consultant) je 1h15‘
9.00 bis 10.15: Termin 1
10.30 bis 11.45 Uhr: Termin 2
12.00 bis 13.15 Uhr: Termin 3
12.30 Uhr PAUSE/JAUSE VOR dem Spielzimmer – Möglichkeit zum Kaffee/Tee etc. holen, damit die Einzelsessions nicht gestört werden.
14.00 bis 15.15 Uhr: Termin 4
15.30 bis 16.30 Uhr (Gruppe, alle): Vortrag t.b.a.
Abends (optional): Kinobesuch im Cinema Paradiso (mit Drink) für alle TeilnehmerInnen der Drehbuchklausur, den wir aus Zeitgründen nicht genützt haben.
Freitag, 24. August 2018
9.00 bis 11.00 Uhr: 3. Schreibübung (Gruppe) mit Andrea Christa Eye2eye-Meetings mit Françoise von Roy (Einzeltermin/-stunde je 1h 15‘);
11.00 bis 12.15 Uhr: Termin 5
12.30 Uhr PAUSE/JAUSE für alle vor dem Spielzimmer
13.00 bis 14.15 Uhr: Termin 6
14.30 bis 15.45 Uhr: Termin 7
16.00 bis 17.15 Uhr: Termin 8
17.30 Uhr Meeting (Alle)
17.45 bis 18.45 Uhr SKYPE-Termin mit Karol Martesko-Fenster (Produzent, New York, USA)
19.00 Uhr Abendessen Abends (optional): Screenings der Filme der TeilnehmerInnen oder kontextuell ausgesuchte Filme
Samstag, 25. August 2018
9.00 bis 11.00 Uhr: 3. Schreibübung (Gruppe) mit Andrea Christa
Eye2eye-Meetings mit Françoise von Roy (Einzeltermin/-stunde je 1h)
11.15 bis 12.15 Uhr: Termin 1.1.
12.30 bis 13.30 Uhr: Termin 2.1.
13.15 Uhr Pause/Snack vor dem Spielzimmer
14.15 bis 15.15 Uhr: Termin 3.1.
15.30 bis 16.30 Uhr: Termin 4.1.
(für alle anderen Zeit zum Schreiben)
16.45 bis 18.00 Uhr: Keynote: Mag. Beatrix Wesle (DE) im Talk mit Andrea Christa: (Themenkreise: Programm-Beschaffungsmanagement Fernsehen, Auftragsproduktionen, Schreiben fürs Fernsehen u.ä.), Q&A
Sonntag, 26. August 2018
Eye2eye-Meetings mit Françoise von Roy (Einzeltermin/-stunde je 1h);
9.30 bis 10.30 Uhr: Termin 5.1.
10.45 bis 11.45 Uhr: Termin 6.1.
12.00 bis 13.00 Uhr: Termin 7.1.
13.00 Uhr bis 13.30 Uhr PAUSE/JAUSE im Spielzimmer
13.45 bis 14.45 Uhr: Termin 8.1.
16.00 Uhr Kurzes Meeting für ALLE im Spielzimmer
19.00 Uhr Abendessen Abends (optional): Screenings der Filme der TeilnehmerInnen oder kontextuell ausgesuchte Filme
Projekt u.ä.)
Montag, 27. August 2018
9.00 bis 10.00 Uhr: Treffen der Gruppe: „Loglines. Für wen? Worum geht’s eigentlich?“, Andrea Christa
10.30 bis 12.30 Uhr: Gruppe Thelma (4 TeilnehmerInnen/Projekte)
12.30 Uhr PAUSE/JAUSE im oder vor dem Spielzimmer
14.00 bis 16.00 Uhr: Gruppe Louise (4 TeilnehmerInnen/Projekte)
18.30 Abendessen
Dienstag, 28. August 2018
9.00 bis 11.00 Uhr 4. Schreibübung (Gruppe) mit Andrea Christa
anschl. bedarfsorientiert Eye2eye-Meetings mit (Einzeltermin/-stunde mit Françoise von Roy und/oder Andrea Christa)
14.00 bis 16.00 Uhr: „Der Drehbuchvertrag – Fallstricke und Möglichkeiten bei der Vertragserstellung“, RA Dr. Harald Karl (AT), anschl. Q&A
17.30 bis 18.30 Uhr Get-Together mit BranchenvertreterInnen und KollegInnen
19.00 Uhr Abendessen und Abschlussdrink mit den TeilnehmerInnen
Mittwoch, 29. August 2018
9.30 bis 10.30 Uhr: Kurze Logline-Übung (in der Gruppe), Andrea Christa
10.45 Uhr Feedback, Summary von Françoise von Roy und Andrea Christa; Überreichung der Teilnahmebestätigungen.
Bedarfsorientiertes Einzelcoachings DramaturgIn Françoise von Roy bis max. 12.30 Uhr
Abreisetag für TeilnehmerInnen der Drehbuchklausur 2018 (Hotel:Check out bis spätestens 12:00Uhr)
12.30 Uhr Offizielles Klausurende
(Stand vom 6.3.2018 ac)
***